Übungsthema Licht und Technische Hilfeleistung

Beim vergangenen Dienst wurden gleich zwei Themen geübt. Niclas und Valentin berichten nun was gemacht wurde. Tragbares Licht (Bericht von Niclas)Als erstes haben wir das Stativ aufgebaut und ausgefahren. Dann haben wir es mit Seilen und Kanistern gesichert. Das Stativlicht dient zur Beleuchtung von Einsatzstellen, wenn man nicht mit dem Fahrzeug beleuchten kann. Spreizer und Schere (Bericht von Valentin) Der Spreizer ist zum Sachen auseinander biegen, zum Beispiel Autotüren. Die Rettungsschere ist zum Sachen auseinanderschneiden, weiterlesen…

Technische Hilfeleistung bei der Jugendfeuerwehr

Auch bei der Jugendfeuerwehr ist eine Ausbildung zum Thema technische Hilfeleistung wichtig und vorbereitend für den aktiven Dienst. Deshalb übt unsere ältere Gruppe 2 (ab 14 Jahren) momentan verschiedene Grundlagen, wie das richtige Sichern eines verunfallten PKW oder auch die einfache Rettung einer Person aus dem Fahrzeug. Die Arbeit mit imposanter Technik macht den Jugendlichen Spaß und bringt Abwechslung in den Übungsalltag.

Markungsputzede 2019

Wie in jedem Jahr hat unsere Jugendfeuerwehr und unsere Kinderfeuerwehr auch in 2019 an der Murrhardter Markungsputzede teilgenommen. Dabei geht es um das Säubern und Sammeln von Müll in und um Murrhardt. Zusammen mit dem internationalen Freundeskreis waren wir am Ortsausgang Riesberg eingeteilt und die Jugendlichen hatten sichtlich Spaß bei der Aktion. Durch die Aktion wurde den jungen Feuerwehrlern wieder einmal bewusst, wieviel Müll unachtsam oder bewusst von Auto- und LkW-Fahrern aus dem Fenster geschmissen weiterlesen…